Kinder & Waisen unterstützen
Sie sind unsere Zukunft
Kinder gehören zu den Verletzlichsten, wenn sie der harten Realität eines Lebens in Armut ausgesetzt sind. Im letzten Jahr starben ungefähr 6,6 Millionen Kinder vor ihrem fünften Geburtstag. Oft fehlt ihnen die richtige Nahrung, ein sicheres und sauberes Umfeld und eine grundlegende Schulbildung.
ADRA weltweit führt Nahrungsprogramme durch, damit Kinder gesund und stark aufwachsen können. ADRA unterstützt Notunterkünfte, die die Sicherheit und die psychologische Betreuung von Kindern gewährleisten, die vernachlässigt oder missbraucht wurden. Sie werden dort von Ärzten, Krankenschwestern, Psychologen und Sozialarbeitern betreut. ADRA unterstützt dank deiner Hilfe auch Bildungsprojekte, damit Kinder zu produktiven Pfeilern ihrer Gesellschaft aufwachsen , der Armutsfalle entkommen und in eine Zukunft mit Hoffnung auf Erfolg blicken können.
SpendenGeschichten
Aktion Kinder helfen Kindern-Bericht aus Albanien
Albanien
KHK-Bericht aus Litauen 2019
Litauen
KHK-Bericht aus Lettland 2019
Lettland
Arun liebt Naturwissenschaften
Indien
Aktion Kinder helfen Kindern-Bericht aus Albanien
Albanien
Schließen
Aktion Kinder helfen Kindern-Bericht aus Albanien
Vom 16-19.12.2019 waren wir für euch in Lettland und Albanien bei der Verteilung der Weihnachtspakete dabei. Heute möchten wir euch von der Paketverteilung in Albanien berichten.
In Tirana, Albanien, besuchen wir ein Kinderzentrum für gehörlose Kinder und Kinder mit anderen speziellen Bedürfnissen. Als wir in den Hof einfahren, erwarten uns alle Kinder draußen. Die Sonne scheint noch immer kräftig. Es ist fast 20 Grad warm und wir haben Zeit, mit den Kindern zu spielen. Die meisten Kinder haben keine Berührungsängste und freuen sich sehr, dass wir Zeit mit ihnen verbringen. Als wir dann etwas später ins unangenehm kalte Gebäude hineingehen, um den Kindern die Geschenkpakete zu übergeben, merken wir den großen Temperaturunterschied zwischen draußen und drinnen. Beim Tragen der Pakete in die verschiedenen Klassenzimmer wird uns aber doch warm. Wir bleiben bei den Kindern, bis alle ihr Paket geöffnet haben und genießen die freudige und ausgelassene Stimmung. Besonders schnell ausgepackt waren natürlich die Süßigkeiten, die die Kinder untereinander teilen.



In einem Gemeindezentrum in Fier, eine gute Autostunde südlich von Tirana, sortierten wir eure Pakete nach Junge, Mädchen und Alter. Trifjol, der lokale Koordinator hat zusammen mit den Schulleitern von 3 Schulen Kinder aus den sozial schwächsten Familien ausgewählt. Nach unserer Ankunft in der Schule bringen die Lehrer die ausgewählten Kinder in ein leeres Klassenzimmer, das sich in kurzer Zeit füllt. Nach einer vorbereiteten Liste werden die Kinder dann aufgerufen und erhalten eure Pakete. Während sich die Kinder freuen über die Süßigkeiten und Spielsachen, können wir auch in einige Pakete hineinschauen und möchten euch allen wirklich DANKE sagen, dass ihr sie mit so hochwertigem Inhalt gefüllt habt. Die Beschreibung von Alter, Bube und Mädchen passte mit dem Inhalt sehr gut überein und wir haben kein enttäuschtes Gesicht gesehen. Unter den Kindern in der letzten Gruppe, die ein Paket erhielten, befindet sich ein Mädchen mit einer spastischen Lähmung. Obwohl sie sehr schüchtern ist und nicht spricht, lächelte sie und freute sich sehr über das Paket, das sie erhielt.


Den Mittwoch haben wir für die Kinder in Fushe Kruja reserviert, die wir über Jahre in verschiedenen Bildungsprojekten betreut haben. Am Eingang zum Roma-Viertel ist schon eine riesige Menschenmenge und jeder weiß, dass in Kürze der Kleinlaster von ADRA mit euren Paketen kommt. Wir nützen die Gelegenheit, um einige der Familien zu besuchen, die beim Erdbeben vor ein paar Wochen ihr (schon vorher notdürftiges) Zuhause verloren haben. Gemeinsam mit euren Weihnachtspaketen haben wir große Familienzelte als Erdbebenhilfe mitgeschickt und alle zwölf Familien haben sich darin bereits gut eingerichtet. Eine Familie hatte den Bodenstreifen ihres Zeltes bereits einbetoniert, ein erstes Zeichen, dass diese Zeltstadt wohl einen recht langfristigen Charakter haben wird, bis sie wieder feste Häuser haben.
Die ersten Pakete wurden direkt am Eingang zur Siedlung verteilt. In der Menschenmenge sind die Kinder kaum mehr sichtbar. Die Eltern sind gebeten, die Pakete pro Familie abzuholen, nachdem sie von unseren Mitarbeitern nach einer Liste aufgerufen werden. Ein paar Minuten später springen schon die ersten Kinder mit Süßigkeiten und neuem Schal und Mütze herum, die Stimmung ist gut und die Freude groß. Vor der Zeltsiedlung macht der LKW den zweiten Halt und den dritten am hinteren Eingang zur Roma-Siedlung. Mira, unsere frühere Projektmitarbeiterin, hat die Verteilung gut organisiert und sichergestellt, dass jedes Kind ein Paket erhält.


Mehr über die ADRA Aktion Kinder helfen Kindern erfahrt ihr hier. Bericht Albanien 2019
KHK-Bericht aus Litauen 2019
Litauen
Schließen
KHK-Bericht aus Litauen 2019
Vom 16-19.12.2019 waren wir für euch in Lettland und Albanien bei der Verteilung der Weihnachtspakete dabei. Am zweiten Tag haben wir einen Abstecher nach Litauen gemacht., wo wir 4 Orte anfahren.
Von einem Stop in Radviliskis möchten wir euch heute berichten.
In Radviliskis besuchen wir eine Großfamilie mit 9 Kindern. Die Eltern wohnen in einem desolaten Plattenbau mit ihren 5 eigenen Kinder, ihrer süßen Katze sowie den 4 Kindern der ältesten Tochter. Diese hat Drogenprobleme und kann sich daher nicht selber um ihre Kinder kümmern.

Seit zwei Jahren wird die Familie von ADRA betreut, der Vater hat inzwischen seine Alkoholprobleme in den Griff bekommen. Die Freude über eure Geschenke ist groß, die Familie selbst kann es sich nicht leisten, den Kindern etwas zu Weihnachten zu schenken.

Die süße Katze der Familie schaut auch vorbei, was es alles in den Paketen aus Österreich gibt.

Mehr über die Aktion Kinder helfen Kindern erfahrt ihr auf unserer Projekthomepage.
KHK-Bericht aus Lettland 2019
Lettland
Schließen
KHK-Bericht aus Lettland 2019
Vom 16-19.12.2019 waren wir für euch in Lettland und Albanien bei der Verteilung der Weihnachtspakete dabei.
In Kandava, Lettland besuchen wir eine Pflegefamilie mit 6 Kindern, alles Mädchen, davon eines mit Beeinträchtigung. Es gibt in Lettland ca. 1200 Kinder in Pflegefamilien. Die Pflegemutter hat in den letzten Jahren insgesamt 26 Kindern ein neues zu Hause geschenkt. Manche Kinder sind nur einige Jahre bei ihr, andere auch 10 oder mehr Jahre. Selbst wenn die Kinder volljährig sind und die Pflegefamilie verlassen haben, melden sie sich immer wieder oder kommen vorbei, wenn es ein Problem zu besprechen gibt. Toll, mit welchem Einsatz die gelernte Logopädin sich für diese Kinder einsetzt. Alle Kinder warten ganz brav, bis wir eure Pakete verteilt haben. Mit leuchtenden Augen öffnen sie die Pakete, kuscheln mit den Kuscheltieren und begutachten ein leuchtendes Spielzeug – welch große Freude. Danke an alle, die mitgepackt haben!


Ein Stopp auf unserer Reise durch Lettland ist Talsi. Hier besuchen wir, wie schon in den vergangenen Jahren, ein Kriseninterventionszentrum, in dem Mütter mit ihren Kindern Zuflucht finden können. Meist bleiben sie 1-3 Monate, in denen sie ganzheitlich und psychologisch betreut werden. Die Hälfte der betreuten Personen können danach in die Ursprungsfamilie zurück. Für die anderen werden Pflegefamilien oder Heimplätze gesucht . Jetzt waren nur zwei Damen mit einem Kleinkind da, sonst sind es ca. 10 Personen. Pro Jahr werden 100 Personen betreut.

Wir bekommen ein Kerzenhäuschen aus Ton und Danksagungskarten auf Deutsch und Englisch als Geschenk. Die Bewohner sind sehr dankbar für die Pakete aus Österreich, die wir Dank euch als Sonnenschein in einer schwierigen Zeit hier verteilen durften.

Daugavpils ist die zweitgrößte Stadt von Lettland mit rd. 90.000 Einwohnern, nahe der weißrussischen Grenze. Hier besuchen wir dieses Jahr zum ersten Mal ein Heim für Kinder mit Beeinträchtigungen. Wir haben einen 8-jährigen Buben kennengelernt mit Namen Andris*. Er ist erst seit 2 Wochen hier und wurde vor ein paar Monaten beim unachtsamen Überqueren der Straße vom Auto erfasst. Er war lange Zeit im Spital und konnte 3 Monate nicht sprechen. Seine Eltern können ihn wohl nicht pflegen, deshalb ist er jetzt hier untergebracht. Andris* freut sich riesig über das Paket und kann es kaum erwarten dieses auszupacken. Trotz seines schweren Schicksals lächelt er viel und hat eine ganze Reihe Fragen an uns, die wir gerne beantworten. Es ist so schön ihn nun sprechen zu hören!


Die ehrenamtlichen ADRA Helfer haben ein wunderschönes Adventsprogramm mit Musik, Film und kurzen Ansprachen vorbereitet. Die Kinder halten für unser Foto ganz stolz eure Weihnachtspakete in die Luft. Damit die Verteilung so vieler Pakete auch schnell und reibungslos klappt, wurde jedes Paket von unseren ehrenamtlichen Helfern vor Ort mit Namen und Alter des Kindes beschriftet.

Mehr Infos gibt es auf unserer Projekthomepage.
*Name geändert
Arun liebt Naturwissenschaften
Indien
Schließen
Arun liebt Naturwissenschaften
Arun*, den ihr links auf dem Foto seht, liebt Naturwissenschaften. Am liebsten möchte er einmal Doktor werden. Wer hat diesen Traum in ihm geweckt? Mit begeisterten Gesten erzählt er uns von einem Lehrer, der ihnen ein Experiment im Unterricht gezeigt hat. Er erzählt von einem Ei, einer Flasche, Salz, und einer leuchtenden Glühbirne. Kennt einer von euch das Experiement? ⠀ Arun hat nach der Volksschule die Schule abgebrochen. Dank ADRAs Schule im Bus (die zu den heißesten Stunden des Tages in ein Klassenzimmer umzieht) besucht er nun wieder regelmäßig den Unterricht Arun, ein Junge von 11 Jahren, ist sehr daran interessiert, zur Schule zu kommen. Wir haben ihn gefragt, warum er zur Schule gehen will und was er einmal werden möchte? Arun sagt uns, dass er lernen will. Er mag besonders die Naturwissenschaften. Arun hatte nach der Volksschule den Schulbesuch abgebrochen. Zu viele Hindernisse im Alltag seiner Familie standen vor ihm.
