Das darf in das Paket
Du möchtest ein Packerl mit Herz packen? Dann informiere dich bitte bei deiner regionalen Sammelstelle, wer die Zielgruppe für die Weihnachtspakete ist. So kannst du die passenden Geschenke auswählen.
Wenn deine Sammelstelle Pakete für Kinder vorbereitet, haben wir hier eine bewährte Packliste:
Bitte packe neue oder neuwertige Geschenke aus jeder der fünf Kategorien in deinen Geschenkkarton, damit die Pakete vergleichbar sind, wenn wir sie an mehrere Kinder z. B. in einem Kinderheim übergeben.
Markiere auch draußen am Paket für welche Altersstufe und welches Geschlecht das Paket gedacht ist!
Spielzeug: Ball, Knobelspiele, Knete, Kuscheltier, Puppe, Jojo, Frisbee, Memory, Auto, Puzzle, Springseil
Bastel-Schulbedarf: Stifte, Spitzer, Radiergummi, Kreide, Schere, Lineal, Hefte/Blöcke, Buntpapier, Klebestifte
Hygieneartikel: Seife, Zahnbürste, Zahnpasta, Kamm, Bürste, Haarspange, Haut-/Handcreme, Handtuch
Süßigkeiten: Kekse, Schokolade, Bonbons, Müsli-Riegel, Studentenfutter (Bitte mind. 6 Monate haltbar und Original verpackt!!)
Sonstiges: Spiegel, Wintermütze, Baseball-Cap, Schal, Handschuhe, Socken
Das muss draußen bleiben: Kleidung, unvollständiges Spielzeug, Kriegsspielzeug, Messer…, elektronische/batteriebetriebene Geräte, Monsterspielzeuge…, Jollykarten, Flüssigkeiten